Nach der am Mittwoch bekanntgegebenen Partnerschaft mit Hydro Lithium verzeichneten die Aktien von Nevada Lithium einen starken Kurssprung. Im Zentrum der neuen Kooperation steht das Flaggschiffprojekt Bonnie Claire in Nevada, dessen strategische Rohstoffe künftig mit innovativen Technologien gewonnen werden sollen.
Innovative Extraktionsverfahren für kritische Rohstoffe
Am 7. September unterzeichneten Nevada Lithium und das südkoreanische Unternehmen Hydro Lithium eine Absichtserklärung. Geplant ist, die von Dr. Uong Chon entwickelte firmeneigene CULX-Technologie für die Gewinnung von Lithium und weiteren Elementen einzusetzen, die auf der US-Liste kritischer Rohstoffe stehen. Ziel der Zusammenarbeit ist, die Extraktion effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Darüber hinaus soll ein Rahmenwerk geschaffen werden, das die gemeinsame Entwicklung weiterer nordamerikanischer Rohstoffvorkommen ermöglicht.
Kompetenz aus Südkorea
Hydro Lithium betreibt eine Produktionsstätte in Südkorea mit einer Jahreskapazität von 3.600 Tonnen batteriegeeignetem Lithiumhydroxid und Lithiumcarbonat. Dr. Chon, bekannt für seine Mitentwicklung des PosLX-Extraktionsverfahrens bei POSCO, hat die Prozesse CULH und CULX etabliert, die nun bei Hydro Lithium angewendet werden. Gerade die CULX-Technologie gilt als Schlüssel, um bislang schwer erschließbare Ressourcen in den USA wirtschaftlich nutzbar zu machen.
Kursreaktion und Projekt-Potenzial
Die Börse reagierte direkt: Die Nevada-Lithium-Aktie stieg zeitweise um bis zu 23 % und das Unternehmen erreichte eine Marktkapitalisierung von rund 46,8 Mio. CA-$.
Deutlich verbesserte Wirtschaftlichkeit bei Bonnie Claire
Laut CEO Stephen Rentschler wird aktuell geprüft, welchen Einfluss die neuen Technologien auf die bisherigen Wirtschaftlichkeitsberechnungen des Projekts haben. Eine im August aktualisierte Wirtschaftsstudie hob zuletzt eine neue, mineralisierte Tiefenzone mit hohen Lithium- und Borgehalten hervor. Vorgesehen ist ein untertägiger Hydraulikbohrloch-Bergbau mit rund 2,92 Mio. Tonnen lithiumhaltigem Material pro Jahr, bei einem durchschnittlichen Gehalt von 4.500 ppm. Die prognostizierte Jahresproduktion beträgt ganze 62.354 Tonnen Lithiumcarbonat sowie 129.533 Tonnen Borsäure bei einer angenommenen Lebensdauer von 61 Jahren. Dabei wird ein Kapitalwert nach Steuern von 6,83 Milliarden US-$ und eine interne Verzinsung von 32,3 % ausgewiesen. Die Amortisation der Startinvestition von circa 2,1 Milliarden US-$ wird auf kurze 2,8 Jahre angesetzt.
Bonnie Claire zählt damit zu den größten und hochgradigsten sedimentgestützten Lithium- und Borklagerstätten weltweit. Seit Sommer 2025 hält Nevada Lithium 100 % der Rechte am Projekt.
Meinung und Ausblick
Die Partnerschaft mit Hydro Lithium wird von Branchenexperten als strategisch bedeutend bewertet. Sie erhöht nicht nur die Chancen auf einen wirtschaftlichen Ausbau des Bonnie-Claire-Projekts, sondern schafft signifikante Vorteile hinsichtlich Ressourceneffizienz und Investorensichtbarkeit. Aus aktueller Perspektive kombiniert Nevada Lithium innovative Technologie, eine überzeugende Rohstoffbasis und solide Finanzierung. Gelingt die technische Umsetzung der Pilotanwendungen, ist mittelfristig ein echter Durchbruch möglich.