Amaroq Minerals sorgt aktuell für Aufsehen: Erstmals können Bürger Grönlands Goldbarren erwerben, die vollständig bis zur Quelle rückverfolgbar sind. Die Barren stammen aus der Nalunaq-Mine in Südgrönland und werden über die Initiative Single Mine Origin vertrieben – ein klares Bekenntnis zu Transparenz und nachhaltigem Bergbau.
Volle Transparenz und Nachhaltigkeit
Das Gold von Amaroq ist durch das SMO-Siegel zertifiziert. Dieses gewährleistet, dass jede Goldbarre ohne den Einsatz von Quecksilber und unter Einhaltung strenger sozialer sowie ökologischer Standards gewonnen wurde. So setzt Amaroq neue Maßstäbe in der Branche und gilt als Vorzeigebeispiel für verantwortungsbewussten Rohstoffabbau.
Gold zunächst exklusiv für Grönland
Aktuell richtet sich das Verkaufsangebot ausschließlich an Bürger Grönlands. Amaroq fördert damit bewusst die lokale Wertschöpfung und unterstützt die Entwicklung einer eigenständigen Rohstoffindustrie. Für die strategisch wichtige Bergbaunation Grönland ist dies ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur wirtschaftlichen Eigenständigkeit.
Die Nalunaq-Mine als Schlüsselprojekt
Zwischen 2004 und 2013 wurden in Nalunaq bereits über 350.000 Unzen Gold gefördert. Nach Übernahme und Weiterentwicklung durch Amaroq folgte im vierten Quartal 2024 die erste Goldproduktion der neuen Unternehmensphase. Die Produktion wird 2025 weiter hochgefahren und soll dann rund 260 bis 300 Tonnen Erz pro Tag erreichen.
Grönlands wachsende Bedeutung im Rohstoffsektor
Die grönländische Regierung setzt auf den Ausbau des Bergbaus zur Diversifizierung der Wirtschaft. Laut einer EU-Studie beherbergt das Land viele als kritisch eingestufte Rohstoffe wie Gold, Kupfer, Nickel und Seltene Erden. Zahlreiche Lagerstätten sind jedoch aufgrund logistischer Herausforderungen noch unerschlossen. Internationale Investoren – insbesondere aus den USA und der EU – zeigen zunehmend Interesse. Grönland wird so immer mehr zu einer relevanten Rohstoffquelle auf dem Weltmarkt.
Aktienkurs und Ausblick
Trotz dieser Meilensteine notiert die Amaroq-Aktie derzeit bei recht niedrigen 94,40 Pence, die Marktkapitalisierung liegt bei nur etwa 25 Millionen Euro. Experten gehen davon aus, dass das Potenzial des rückverfolgbaren Goldes aus Grönland vom Markt bislang noch unterschätzt wird.
Einordnung
Amaroq Minerals gelingt es, Rückverfolgbarkeit, Nachhaltigkeit und lokale Wertschöpfung zu vereinen – Eigenschaften, die dem Unternehmen auch für nachhaltigkeitsorientierte Investoren eine interessante Perspektive bieten. Wer an eine nachhaltige und transparente Entwicklung des Rohstoffsektors glaubt, findet hier eine spannende Investmentstory mit Pioniercharakter.