Die Uran-Preise steigen wieder und entsprechende Aktien profitieren davon. Doch was sind die Gründe für den Anstieg? Und wie geht es weiter? Eine Analyse.
Auf Aufwärtskurs
Sprechen wir also über Uran. Das ist nicht jedermanns Sache und war es auch nicht im vergangenen Jahr. Nach der Top-Performance 2022 und 2023 hinkten Uran-Aktien im Jahr 2024 dem breiteren Markt hinterher. Trotz steigender Uran-Vertragspreise wohlgemerkt, aber entlang eines konsolidierenden Uran-Spotpreises.
Der hat sein Tief allerdings im März hinter sich gelassen und befindet sich wieder auf einem Aufwärtskurs. Dafür gibt es auch eine Menge fundamentaler Gründe. Überdies hat sich die Befürchtung im Markt, dem Sprott Physical Uranium Trust könnte das Geld au… Hier weiterlesen