Die US-Firma Momentum Technologies hat einen bedeutenden Schritt im Batterierecycling vollzogen: Erstmals gelingt es, hochwertige Batteriematerialien im industriellen Maßstab herzustellen. Dieser technische Durchbruch wird von Branchenexperten als Startschuss für die Massenproduktion gewertet und löst intensive Diskussionen über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft in den USA aus.
Demonstrationsanlage beweist industrielle Skalierung
Momentum Technologies betreibt in Carrollton, Texas eine moderne Demonstrationsanlage. Bereits im ersten Betriebsjahr wurden dort Batterie-Rohstoffe produziert, die industriellen Anforderungen an Reinheit und Ausbeute entsprechen. Die rasche Skalierung vom Pilot- zum Demonstrationsbetrieb gilt vielen Fachleuten als Beleg für die Reife und Markttauglichkeit der Entwicklung: Die Produktionsqualität reicht aus, um die Spezifikationen internationaler Batteriehersteller zu erfüllen.
Membran-Extraktion als Schlüsseltechnologie
Basis des Erfolgs ist das firmeneigene MSX-Verfahren (Membrane Solvent Extraction). Über mehrere Entwicklungsstufen – Labor, Pilotbetrieb, Demonstration – gelang nun der Nachweis: Relevante Batteriemetalle wie Nickel, Kobalt und Lithium werden aus Altbatterien mit über 90 % Ausbeute und über 99 % Reinheit zurückgewonnen. Auch anspruchsvolle Produkte wie Nickel-Sulfat für Batterien erreichen diese Standards und machen Momentum zum Vorreiter in der Branche.
Branchen-Anerkennung und wirtschaftliche Perspektive
Im April 2025 erhielt Momentum Technologies eine Auszeichnung durch TIME als eines der führenden Greentech-Unternehmen in den USA. CEO Mahesh Konduru betont die Zukunftschancen: Die Demonstrationsanlage hat die industrielle Nutzbarkeit der Technologie nachhaltig bestätigt. Experten bewerten das Verfahren als bereit für die kommerzielle Massenproduktion und sehen die Voraussetzungen für eine geschlossene Wertschöpfungskette in den USA als erfüllt.
Expansion und Ausblick
Der nächste Expansionsschritt steht bereits bevor: Momentum plant eine weitere Anlage in Ohio. Mit dieser Erweiterung treibt das Unternehmen nicht nur das eigene Wachstum voran, sondern setzt neue Maßstäbe für die gesamte amerikanische Batterierecyclingbranche.
Eigene Einschätzung
Die rasche Validierung und geplante Expansion zeigen: Momentum Technologies ist einer der Schlüsselakteure, um die Kreislaufwirtschaft im Batterierecycling voranzubringen. Für Investoren und Marktbeobachter bietet sich hier ein attraktives Zukunftsmodell – besonders für nachhaltige Rohstoffinnovationen. Momentum bleibt eine der spannendsten Adressen für alle, die am Megatrend Batterierecycling partizipieren wollen.