Der Goldminenriese AngloGold Ashanti hat mit seinen aktuellen Quartalszahlen für Furore gesorgt. Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse kletterte die Aktie auf ein neues 52-Wochenhoch. Anleger und Analysten sehen eine starke Wachstumsdynamik, die Fantasie für weiteres Kurspotenzial entfacht.
Starke Produktion und optimistischer Ausblick
Im dritten Quartal 2025 steigerte AngloGold Ashanti seine Goldförderung auf 768.000 Unzen – ein Anstieg um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Treiber waren insbesondere das erfolgreiche Sukari-Projekt aus der Centamin-Übernahme und die deutliche Produktionsverbesserung in Ghana. Die Obuasi-Mine verzeichnete einen bemerkenswerten 23-prozentigen Anstieg beim Goldgehalt.
Auch der Ausblick bleibt ambitioniert: Für das Gesamtjahr erwartet das Management eine Produktion zwischen 2,9 und 3,225 Millionen Unzen. Damit setzt der Konzern weiterhin auf Wachstum.
Cashflow-Boom und Dividende im Fokus
Der freie Cashflow schnellt im dritten Quartal auf 920 Millionen US-Dollar nach oben – ein Plus von beeindruckenden 141 Prozent. Grund hierfür sind zum einen die stark gestiegenen Goldpreise, die im Schnitt bei 3.490 US-Dollar pro Unze lagen, zum anderen ein striktes Kostenmanagement.
Davon profitieren die Aktionäre direkt: Die Interim-Dividende wird auf 0,91 US-Dollar je Aktie angehoben. Insgesamt werden 460 Millionen US-Dollar an die Anteilseigner ausgeschüttet und die Liquiditätsreserve erreicht 3,9 Milliarden US-Dollar.
Branchenbeobachter loben die Kapitaldisziplin – die Ausschüttungspolitik gilt als Signal für nachhaltige Wachstumsambitionen und unterstreicht die Attraktivität der Aktie.
Operative Stärke trotz Ergebnisdämpfer
Zwar lag der Gewinn je Aktie mit 1,32 US-Dollar leicht unter den Erwartungen, doch fällt das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr mehr als doppelt so hoch aus. Der Hauptgrund für die Abweichung sind Sondereffekte durch Finanz- und Umweltsanierungsaufwendungen, während die operativen Kennzahlen robust bleiben.
Die Börse honoriert insbesondere den starken Cashflow und den positiven Ausblick: Die Aktie springt im Handelsverlauf über fünf Prozent nach oben und erreicht 78,10 US-Dollar. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung bei stolzen 39,2 Milliarden US-Dollar.
Zukunftsinvestitionen und Bewertungschancen
Mit einer aktiven Reinvestitionsstrategie will AngloGold Ashanti die Weichen weiter auf Wachstum stellen. Im Mittelpunkt steht die Geita-Mine in Tansania, in deren Ausbau in den nächsten Jahren kräftig investiert wird. Experten rechnen hier mit einem Anstieg der Goldreserven um 60 Prozent und einer Verlängerung der Minenlaufzeit auf mindestens zehn Jahre.
Zudem arbeitet das Unternehmen an einer Erweiterung der Verarbeitungsanlage, die das Produktionsvolumen mittelfristig auf bis zu 600.000 Unzen jährlich anheben könnte.
Fazit: Attraktive Perspektiven für Anleger
AngloGold Ashanti überzeugt mit Rekordzahlen, starker Kapitaldisziplin und einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum. Trotz einzelner Ergebnisabweichungen bietet die Aktie aktuell eine interessante antizyklische Einstiegsgelegenheit. Für langfristig orientierte Anleger bleibt der Goldproduzent eine solide Depotbeimischung – die laufenden Investitionsprojekte könnten künftig sogar für weitere Bewertungsphantasie sorgen.























