Equinox Gold hat mit dem Valentine-Goldminenprojekt in Neufundland einen zentralen Meilenstein erreicht: Die Anlage verarbeitet ab sofort Erz mit einer Jahreskapazität von 2,5 Millionen Tonnen. Bereits im kommenden Quartal wird das erste Gold erwartet – ein deutliches Zeichen für den zügigen Projektfortschritt und die wachsende Bedeutung der Mine für die Region.

Valentine auf Kurs – Goldproduktion für eine neue Ära

Die Valentine-Mine erstreckt sich über eine 32 Kilometer lange Lagerstätte im Herzen von Neufundland. Bei voller Auslastung ist sie auf dem Weg, zur größten Goldmine des Atlantik-Kanadas zu werden. Konkret rechnet das Unternehmen mit einer jährlichen Produktion von 175.000 bis 200.000 Unzen Gold über die ersten zwölf Jahre. Die berechnete Lebensdauer der Reserven beträgt rund 14 Jahre.

Die Zahlen unterstreichen das Potenzial: 2,7 Millionen Unzen gelten bei durchschnittlich 1,62 g/t als nachgewiesen oder wahrscheinlich. Hinzu kommen weitere 1,3 Millionen Unzen als gemessene und angezeigte Vorräte (1,45 g/t) sowie 1,1 Millionen Unzen in der Kategorie „vermutete Ressourcen“ (1,65 g/t). Fachleute sehen die Valentine-Mine als Ausgangspunkt für einen neuen regionalen Gold-Distrikt, der Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Investitionen in die Infrastruktur bringt.

Starke Führung und nachhaltige Strategie

Mit der Inbetriebnahme baut Equinox Gold auch sein Führungsteam in Kanada weiter aus. Bryan Wilson übernimmt als Vice President Operations und bringt jahrzehntelange Erfahrung im offenen und untertägigen Bergbau ein. Daniella Dimitrov verantwortet als Executive Vice President Sustainability, People & Strategy die Bereiche Nachhaltigkeit und Unternehmensstrategie. Diese Personalentscheidungen stärken die Grundlage für das Ziel, Equinox Gold als einen „Top-Tier“-Produzenten zu etablieren.

sharedeals Plus

Ausblick: Zwei Minen als Wachstumsmotor

Analysten werten den Produktionsstart als zentrale Phase für das Unternehmen. Neben Valentine trägt die neue Greenstone-Mine in Ontario, die im November 2024 anläuft, maßgeblich zur Wachstumsdynamik und zu verbesserten Cashflows bei. Mit beiden Projekten könnte Equinox Gold schon bald zu den bedeutendsten Goldproduzenten Kanadas zählen.

Eigene Einschätzung

Das Valentine-Projekt setzt einen starken Impuls im kanadischen Rohstoffsektor. Die Reserven und das zusätzliche Explorationspotenzial machen die Mine zur echten Chance – vorausgesetzt, die Umsetzung erfolgt wie geplant und die Goldpreise bleiben stabil. Investoren sollten allerdings die hohen Investitions- und Infrastrukturkosten sowie die Entwicklung am Goldmarkt nicht aus dem Blick lassen. Für die Region aber dürfte Valentine zum neuen Hotspot avancieren.